neues deutschland: Zum NPD-Verbotsverfahren

neues deutschland: Zum NPD-Verbotsverfahren

ID: 1327213
(ots) - In nächster Zeit bietet sich eine große Chance, der
rechten Szene eine juristische Niederlage zuzufügen. Diese würde vor
allem deswegen schwer wiegen, weil man der NPD nach einem möglichen
Verbot durch das Bundesverfassungsgericht endlich den Geldhahn
zudrehen kann. Obwohl die Partei nur noch in Schwerin Abgeordnete in
einem Landesparlament stellt, geht es hierbei nicht um Peanuts. 2014
bekam die NPD rund 1,4 Millionen Euro aus der staatlichen
Parteienfinanzierung. Mit geringeren finanziellen Mitteln würde es
den Neofaschisten deutlich schwerer fallen, neue Strukturen
aufzubauen. Trotz ihrer Schwäche auf Bundesebene ist die Partei
weiterhin äußerst gefährlich. In einigen ostdeutschen Regionen ist
sie fest verankert und hetzt dort gegen Flüchtlinge. Eine direkte
Folge davon sind die zunehmenden Anschläge auf Unterkünfte der
Schutzsuchenden. Desaströs wäre es, wenn das Verfahren erneut wegen
des Einsatzes der V-Leute scheitern würde. Denn ein drittes
Verbotsverfahren wird es sicherlich nicht geben. In jedem Fall sind
zusätzliche Maßnahmen notwendig, um die Umtriebe der Rechten
einzudämmen. Denn als Alternative zur NPD steht die AfD bereit, die
sogar breitere Wählerschichten mobilisieren kann. Die
Regierungsparteien tragen an dem Aufstieg der neuen Rechtspartei eine
Mitschuld. In der Flüchtlingspolitik wirken sie wie Getriebene der
AfD. Deswegen sind die antifaschistischen Sprüche, mit denen
Politiker von Union und SPD nun das NPD-Verfahren kommentieren, nur
bedingt glaubwürdig.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ehemaliger NPD-Vorsitzender Apfel warnt vor drohender Gewalt
Hauptgutachter: Verbot kann zu Rechtsterrorismus führen / neues deutschland: Lob bis zum Abwinken:über eine seltsame Harmonie in der Kritik an Gabriel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.02.2016 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1327213
Anzahl Zeichen: 1791

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zum NPD-Verbotsverfahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z