Westfalenpost: Unter Beobachtung / Kommentar von Rudi Pistilli zur Ausweitung der Videoüberwachung

Westfalenpost: Unter Beobachtung / Kommentar von Rudi Pistilli zur Ausweitung der Videoüberwachung

ID: 1327248
(ots) - Balance - so lautet das Stichwort, das Datenschützer
und Befürworter von Videoüberwachung in Einklang bringen sollte. An
Kriminalitätsschwerpunkten ist eine Ausweitung geboten. Eine
flächendeckende Aufzeichnung des Alltags können freiheitsliebende
Bürger auch nach den Vorfällen in der Kölner Silvesternacht nicht
wirklich wollen.

An öffentlichen Plätzen, wo Straftaten immer wieder Angst und
Schrecken verbreiten, sollte der rechtliche Rahmen für eine stärkere
Video-Kontrolle ausgereizt werden. Der Vorschlag der
Polizeipräsidenten an das Innenministerium, Bahnhofsvorplätze in den
Ruhrgebietsstädten ins Visier zu nehmen, kann man allerdings nur
bedingt begrüßen. Die 5,5 Millionen Euro, die im Nachtragshaushalt
dafür vorgesehen sind, reichen bei Weitem nicht aus. Benachteiligt
werden wieder einmal die kleinen Städte im ländlichen Raum, die nicht
frei von Brennpunkten sind.

Laut ARD-Deutschlandtrend wollen 82 Prozent mehr
Kameraüberwachung. Der Nutzen bleibt angesichts widersprüchlicher
Studien und fehlendem Personal bei der Polizei umstritten.
Aufzeichnungen verhindern keine Straftat, sie erleichtern deren
Aufklärung - und sorgen für Verdrängung. Und damit wären wir wieder
bei der Frage nach einem flächendeckenden Einsatz.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Verbotsprozess ist richtig und wichtig / Kommentar von Monika Willer zum  NPD-Verbot Lausitzer Rundschau: Die Kuh muss schnell vom Eis 

Zur Debatteüber Altanschließer-Beiträge in Brandenburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.02.2016 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1327248
Anzahl Zeichen: 1521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 622 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Unter Beobachtung / Kommentar von Rudi Pistilli zur Ausweitung der Videoüberwachung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z