Ausgezeichnet sicher arbeiten!

Ausgezeichnet sicher arbeiten!

ID: 1329396

Beschäftigte der MAN Truck&Bus AG erhalten Sicherheitspreis der BGHM für Arbeitsschutz-Ideen




(PresseBox) - Kleine Ideen, große Wirkung ? so lassen sich die Vorschläge zur Verbesserung des Arbeitsschutzes der Beschäftigten der MAN Truck & Bus AG beschreiben. Von ergonomischen Verbesserungen über Maßnahmen zur Lärmreduzierung bis hin zu mehrsprachigen Sicherheitsmerkzetteln für externe Lieferanten aus unterschiedlichen Ländern: Für dieses Engagement in Sachen betrieblicher Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit erhielten rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Nutzfahrzeugherstellers am 3. März 2016 den Sicherheitspreis der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM). Mit diesem Preis zeichnet die Berufsgenossenschaft vorbildlich umgesetzte Ideen für mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit aus.
Kontinuierliches Engagement beim Arbeitsschutz
MAN Truck & Bus Deutschland beteiligt sich seit Jahren am Ideenwettbewerb der BGHM. ?Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist der Sicherheitspreis eine zusätzliche Motivation, um sich mit der kontinuierlichen Verbesserung des Arbeitsschutzes zu beschäftigen?, freut sich Michael Ulverich, Leiter Production Trucks bei MAN Truck & Bus, über die Auszeichnung. Auch Franz-Dieter Thoma von der BGHM, der den Sicherheitspreis betreut, betont anlässlich der Übergabe: ?Beim Thema Arbeitsschutz sind immer auch die Beschäftigten selbst gefragt. Sie sind täglich vor Ort, kennen die Arbeitsprozesse sehr genau und können mögliche Gefährdungen erkennen. Ich finde es beeindruckend, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von MAN Truck & Bus so gute Lösungen haben, wie man Probleme beheben kann.? Beispielsweise bei der Entwicklung eines Unterstellbocks für eine Hubschere: Bislang wurde bei Reparaturen eine Holzkonstruktion genutzt, auf der die Hubschere gelagert wurde. Drei Mitarbeiter konstruierten eine professionelle Stützvorrichtung aus Aluminium. Diese gestaltet den Arbeitsprozess nicht nur sicherer, das Material ist auch beständiger. Ein weiteres Beispiel einer hervorragend umgesetzten Idee der MAN-Beschäftigten ist eine Schutzeinrichtung für eine mobile Werkbank. Sie verhindert, dass sich Beschäftigte beim Vorbeigehen an scharfen Bohr- und Fräsköpfen verletzen.


?Die Bandbreite an Vorschlägen ist groß! Sie reicht von kleinen Ideen bis hin zu Maßnahmen, die den Arbeitsschutz umfänglich voranbringen. Viele Beschäftigte an zahlreichen Arbeitsplätzen profitieren davon. Und alle Vorschläge haben eines gemeinsam: Sie wirken und machen die Arbeit ein Stückchen sicherer?, hebt Thoma hervor. ?Eine zentrale Aufgabe der BGHM ist Prävention?, erklärt er. Um diese voranzutreiben hat die BGHM den Sicherheitspreis ins Leben gerufen. Gesucht sind Ideen zum Thema Arbeitssicherheit und betrieblicher Gesundheitsschutz. Vorschläge können sowohl einzelne Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als auch Teams einreichen. Dabei berücksichtigt die BGHM Kriterien wie Verbesserung des Arbeitsumfeldes, Übertragbarkeit im Betrieb, Kreativität und Wirtschaftlichkeit. Weitere Informationen auf www.bghm.de (Webcode 497) oder bei der zuständigen Aufsichtsperson.

Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM den Versicherungsschutz von über 4,5 Mio. Beschäftigten in den mehr als 214.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM den Versicherungsschutz von über 4,5 Mio. Beschäftigten in den mehr als 214.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.



drucken  als PDF  an Freund senden  Checkware App: Digitale Checklisten offline am Mobilgerät ausfüllen DocuWare befördert Entwicklungschef
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.03.2016 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329396
Anzahl Zeichen: 3690

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgezeichnet sicher arbeiten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsgenossenschaft Holz und Metall (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schulungsvideos für mehr Sicherheit ...

Gefährdungen erkennen und vermeiden ? darum geht es in zwölf Schulungsvideos, die die gewerblichen Auszubildenden von Kirchhoff Automotive in Attendorn gemeinsam mit ihrem Ausbildungsleiter Michael Isphording erarbeitet haben. Für diesen vorbildli ...

Die Welt des Arbeitsschutzes zu Gast auf dem?Betze? ...

Kaiserslautern (BGHM) Haben Sie schon von robotergesteuerten Bewegungshilfen für Querschnittsgelähmte gehört? Oder wussten Sie, dass für Berufsgenossenschaften der ?Kollege Roboter? ein topaktuelles Thema für die Präventionsarbeit von heute und ...

Lärm könnte ?von gestern? sein ...

Mit Lärm am Arbeitsplatz ist nicht zu spaßen und wer sich über längere Zeit hinweg zu viel Lärm ungeschützt aussetzt, erleidet früher oder später eine Lärmschwerhörigkeit. Mit 6.850 anerkannten Fällen im Jahr 2016 (Statistik der Deutschen ...

Alle Meldungen von Berufsgenossenschaft Holz und Metall


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z