Rheinische Post: Mehr Geld für die Städte Kommentar Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Mehr Geld für die Städte

Kommentar Von Detlev Hüwel

ID: 1329705
(ots) - Dass den armen Städten geholfen werden muss,
ist unstrittig. Die Frage ist nur: Wie? Mit dem Stärkungspakt geht
NRW einen ungewöhnlichen Weg. Das Land nimmt die angeblich
bessergestellten Städte mit einem "Kommunal-Soli" in die Pflicht,
wobei offenbar keine Rolle spielt, dass auch etlichen von ihnen das
Wasser bis zum Hals steht. Man darf daher mit Spannung erwarten, wie
die Klage der Zahler-Kommunen gegen den "Soli" vor dem
Verfassungsgericht ausgeht. Im Landtag wird es am Freitag darum
gehen, dass die Stärkungspakt-Kommunen mehr oder weniger gezwungen
sind, an der Steuerschraube zu drehen. Eine höhere Grundsteuer
verteuert jedoch das Wohnen, und eine höhere Gewerbesteuer schreckt
Unternehmen ab. Beides macht eine Kommune unattraktiv. Ein
Teufelskreis, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint. Es sei
denn, das Land würde sich zu einem Befreiungsschlag durchringen und
den Kommunen mehr von seinen Einnahmen abgeben. Derzeit handelt es
sich nur um einen Anteil von 23 Prozent; früher waren es schon mal
28,5 Prozent.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Das Signal schon vor
dem Flüchtlingsgipfel

Kommentar Von Gregor Mayntz Rheinische Post: Drogen töten

Kommentar Von Horst Thoren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2016 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329705
Anzahl Zeichen: 1278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mehr Geld für die Städte

Kommentar Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z