Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem EU-Türkei-Gipfel

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem EU-Türkei-Gipfel

ID: 1330246
(ots) - Das Wort »Erpressung« liegt einem auf der Zunge.
Die türkische Spitze weiß, dass die EU angeschlagen ist und Ankara
für eine Lösung des Flüchtlingsproblems braucht. Sie kann sich auf
die Unterstützung der deutschen Kanzlerin verlassen, die ihrerseits
kurz vor dem Super-Wahlsonntag nicht ohne Erfolg nach Hause kommen
darf. Da nutzte man die Gunst der Stunde und erhöhte sein Angebot
zwar auch in der Sache beachtlich, aber verlangte dafür
Gegenleistungen, die schlichtweg jenseits von Gut und Böse scheinen.
Dass das Land am Bosporus nicht nur auf neuen Schwung bei den
Beitrittsverhandlungen setzen würde, war nicht überraschend. Und
natürlich will man nicht nur verhandeln, sondern auch eine
verlässliche Perspektive. Außerdem hat sich der Preis für das
Entgegenkommen von drei auf sechs Milliarden verdoppelt. Ankara sieht
offenbar eine gute Chance, die verarmten Regionen, in denen sich die
Lager befinden, mit europäischem Geld zu sanieren. Die EU, die durch
ihre eigene Uneinigkeit so stark geschwächt ist wie selten zuvor,
steht also mit dem Rücken an der Wand. Sie weiß, dass sie die
Flüchtlingskrise alleine nicht in den Griff bekommt. Aber sie muss
sich nun klar bekennen: für oder gegen Ankara? Europa hat keine Wahl.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Buch-Neuerscheinung „Okkultsymbolik und Machtpolitik“ Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Weltfrauentag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330246
Anzahl Zeichen: 1515

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem EU-Türkei-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z