Rheinische Post: Union und SPD setzen auf schnelles Verschwinden der AfD

Rheinische Post: Union und SPD setzen auf schnelles Verschwinden der AfD

ID: 1330260
(ots) - Auch nach den Erfolgen der AfD bei den
hessischen Kommunalwahlen gehen Union und SPD nur von einer
vorübergehenden Protestentscheidung der Wähler aus. "Wenn wir die
Flüchtlingskrise lösen, wird die AfD so schnell verschwunden sein,
wie sie aufgetaucht ist", sagte CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
Wenn die Begrenzung des Zustroms von Flüchtlingen gelinge, gebe es
auch kein Protestpotenzial für die AfD mehr. Auch
SPD-Generalsekretärin Katarina Barley erinnerte im Gespräch mit der
Redaktion an das nur vorübergehende Erstarken extremer Parteien in
der Vergangenheit und verwies auf die geringe Wahlbeteiligung als
Ursache. "Klar ist: Jede Stimme, die nicht abgegeben wird, stärkt die
Rechten und ihr reaktionäres und radikales Weltbild", sagte Barley.
Die SPD werde "konsequente Aufklärungsarbeit über die wahren Ziele"
der AfD leisten und etwa auf deren "neoliberale Arbeitsmarktpolitik"
eingehen. Die AfD lehne den Mindestlohn ab und stehe für ein Frauen-
und Familienbild aus den fünfziger Jahren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grüne: Griechenland jetzt auch in Schuldenkrise entgegenkommen Rheinische Post: SPD gibt Schäuble die Schuld für Mehrausgabenwünsche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330260
Anzahl Zeichen: 1326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union und SPD setzen auf schnelles Verschwinden der AfD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z