FC Bayern nimmt die Mitarbeiter in Manndeckung

FC Bayern nimmt die Mitarbeiter in Manndeckung

ID: 1330703

FC Bayern München kämpft gegen Fanshop-Mitarbeiter beim Arbeitsgericht für die Videoüberwachung des Sozialbereichs der Mitarbeiter und gegen die Betriebsratsgründung. Sie lesen die Nachrichten aus Deutschland und Russland vom Fachdolmetscher für Russisch Igor Plotkin.



(firmenpresse) - Der FC Bayern München durfte in den letzten Wochen ganze zwei Mal zu einem Auswärtsspiel in Oberhausen antreten. Die Gegner waren in beiden Fällen allerdings nicht Spieler von Rot-Weiß Oberhausen, sondern Mitarbeiter des örtlichen Fan-Shops. Austragungsort war das Arbeitsgericht Oberhausen und zu beiden Fällen gibt es inzwischen auch den Endstand.

Im ersten Fall geht es um den Videobeweis. In der Bundesliga gibt es den noch nicht. Im Fan-Shop in Oberhausen macht der FC-Bayern allerdings bereits ausgiebig Gebrauch davon. Einer Mitarbeiterin wurde das zu viel. Ihre Beschwerde bezog sich auf die Überwachung des Sozialbereichs der Mitarbeiter mit Kameras. Sie verlangte den Abbau der Kameras, die Löschung sämtlicher gespeicherter Daten, sowie Schadensersatz. Insgesamt ist der Fan-Shop mit elf Kameras ausgestattet. Neun Kameras im Verkaufsbereich und zwei Kameras im Pausenraum der Belegschaft, der anscheinend auch zu Umkleidezwecken genutzt wird. Das Pikante daran: Die Bilder werden direkt nach München geschickt und die Mitarbeiter vor Ort haben keinen Zugriff auf die aufgenommen Bilder. Das Arbeitsgericht gab dem Verein Recht. Der überwachte Raum wird allenfalls als Lager mit Sozialbereich genutzt und nicht als reiner Sozialraum. Das Interesse des Arbeitgebers an der Diebstahlsaufklärung wird höher bewertet, als eine mögliche Persönlichkeitsrechtsverletzung. Wenn man dieser Argumentation folgt, also kein Foul und 1:0 für den FC Bayern.

Der zweite Fall betrifft den Fan-Shop-Leiter, der nach einigen internen Problemen nach der Eröffnung des Shops im letzten Jahr vorschlug einen Betriebsrat zu gründen. Dies bekundete er sogar in einem persönlichen Brief an Uli Hoeneß und an die Geschäftsführung in München. Die Tatsache, dass Uli Hoeneß, in seiner Funktion als Unternehmer, in der Vergangenheit nicht unbedingt ein Fan von betrieblicher Mitbestimmung gewesen ist, hat der Mitarbeiter wahrscheinlich einfach verdrängt. Pech gehabt. Die Quittung folgte relativ zügig. Der Mitarbeiter sah die rote Karte und durfte das Spielfeld mit einem Kündigungsschreiben in der Hand verlassen. Als Gründe wurden u.a. Unregelmäßigkeiten während der Inventur genannt. Man hat sich inzwischen auf ein Unentschieden geeinigt. Oder um es im Arbeitsrechtsvokabular zu sagen: Es gab einen Vergleich zwischen den Parteien.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Semesterstart Fachhochschule - Versicherungs-Check für Studenten bringt Klarheit Darlehensvertrag widerrufen: BGH verhandelt am 05.04.16 über Verwirkung
Bereitgestellt von Benutzer: Russischdolmetscher
Datum: 08.03.2016 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330703
Anzahl Zeichen: 2618

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FC Bayern nimmt die Mitarbeiter in Manndeckung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachdolmetscher für Russisch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Übersetzung aus dem Russischen ...

??? ????????? ??????????? ????????????? ??????? ???????? ????????????, ??? ???????? ???????? ???????, ?????? ????? ?????? ? ??????????? ???????????? ???? ???????????? ?????????, ????? ? ???????? ????????? ?? «?????? ???????» ???? ????????????? ??? ...

Mitgegangen, mitgefangen: ...

Mitgegangen, mitgefangen. So in etwa lässt sich der Umstand erklären, weshalb der im Oberland als Kellner beschäftigte Kroate nun wegen des Verstoßes gegen das Suchtmittelgesetz angeklagt ist. Dem 30-Jährigen wird vorgeworfen, in Bludenz als Dol ...

Alle Meldungen von Fachdolmetscher für Russisch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z