Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakebandüber die Energiewende

Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakebandüber die Energiewende

ID: 1330856
(ots) - Es hört sich wie ein schlechter Witz an: Weil es so
viel Öko-Strom gibt, sinken die Energiepreise. Der restliche, noch
benötigte Strom wird dann mit vergleichsweise dreckigen Stein- oder
Braunkohlekraftwerken erzeugt, während saubere - aber teure -
Gaskraftwerke stillstehen oder Millionenverluste einfahren. Das ist
nicht nur widersinnig, sondern fatal. Fatal für das Klima, das in
dieser Rechnung gewinnt und gleichzeitig verliert. Fatal ist es aber
auch für die Unternehmen, die sehr viel Geld in moderne Kraftwerke
investiert haben und nun auf diesen Kosten sitzen bleiben. Am Ende
müssen die Mitarbeiter die Konsequenzen tragen. Da ist es
verständlich, dass die Betriebsräte der Bremer Runde fordern, die
Energiewende besser zu planen. Natürlich ist das in ihrem eigenen
Interesse, denn sie wollen die Jobs ihrer Kollegen erhalten. Dennoch
ist die Forderung sinnvoll. Klimaziele, Politik, Ökologie und
wirtschaftliche Verträglichkeit müssen Hand in Hand gehen. Nicht nur
für den Joberhalt, sondern auch um den Bürgern die Klimaziele zu
vermitteln und sie zu dem zu machen, was sie sein sollen: wirklich
nachhaltig.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Fiktion und Fakten, Kommentar zur Einlagensicherung von Bernd Wittkowski Rheinische Post: Finanzaufsicht ermittelt wegen Dividenden-Aus bei RWE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2016 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330856
Anzahl Zeichen: 1417

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakebandüber die Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z