neues deutschland: Aussteigerinitiative "Exit" wieder mit Büro in Norddeutschland vertreten
ID: 1331273
Norddeutschland wieder vor Ort an die Aussteigerinitiative Exit
wenden. Das gaben der Mitgründer von Exit-Deutschland, Bernd Wagner,
und Stefan Rochow am Dienstag in Berlin bekannt, wie die in Berlin
erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" am Mittwoch meldete.
Rochow, selbst ein ehemaliger hochrangiger NPD-Funktionär, wird
danach das Schweriner Büro leiten. Ab 2008 war er aus der rechten
Szene ausgestiegen. Davor war der 1976 Geborene unter anderem Chef
der »Jungen Nationaldemokraten«, Fraktionsassistent der sächsischen
NPD-Landtagsfraktion und Pressesprecher der Landtagsfraktion in
Mecklenburg-Vorpommern. Im Gespräch mit "nd" sprachen Wagner und
Rochow über die Notwendigkeit von Programmen wie Exit und die
Situation heute im Vergleich zu Anfang der 1990er Jahre, als es schon
einmal eine ähnlich hohe Zahl von Anschläge auf Unterkünfte und
Angriffe auf Geflüchtete gegeben hatte.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2016 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331273
Anzahl Zeichen: 1170
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Aussteigerinitiative "Exit" wieder mit Büro in Norddeutschland vertreten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).