Kölner Stadt-Anzeiger: Hamburger Erzbischof Heße zieht "rote Linie" für Christen zum Ku

Kölner Stadt-Anzeiger: Hamburger Erzbischof Heße zieht "rote Linie" für Christen zum Kurs der AfD
Katholischer Flüchtlingsbeauftragter: Hilfsbereitschaft in den Gemeinden ungebrochen

ID: 1331466
(ots) - Der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen der
katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Stefan Heße, hat eine klare
Grenze zu Politik und Rhetorik der AfD gezogen. Ohne die Partei
namentlich zu nennen, sprach Heße im "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Donnerstag-Ausgabe) von einer "eindeutigen roten Linie": "Wo
Ressentiments geschürt und Hassparolen skandiert werden - da haben
Christen nichts verloren", sagte Heße. Gleiches gelte, "wo es an
Sachlichkeit und am Respekt vor dem anderen fehlt; wo nicht die
positiven, sondern die destruktiven Kräfte mobilisiert werden".

Heße bekräftigte, die Aufnahme von Flüchtlingen sei
"Christenpflicht". Die Kirche verschließe ihre Augen aber auch nicht
vor Problemen etwa der Integration. Die Hilfsbereitschaft der
christlichen Gemeinden in Deutschland nannte er "ungebrochen groß".
Auch nach den Debatten um Gewaltexzesse in der Kölner Silvesternacht
"habe ich nicht gehört, dass sich Helfer abgewandt hätten", sagte
Heße. Die Zahl der ehrenamtlich tätigen Katholiken und Protestanten
bezifferte der Erzbischof auf 200.000 bundesweit.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ohnmächtig gegen Banden
 - Kommentar von Tobias Blasius zu Einbrüchen Stuttgarter Zeitung: Alfa-Chef Lucke wirft AfD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2016 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331466
Anzahl Zeichen: 1332

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Hamburger Erzbischof Heße zieht "rote Linie" für Christen zum Kurs der AfD
Katholischer Flüchtlingsbeauftragter: Hilfsbereitschaft in den Gemeinden ungebrochen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z