Info-Abend am 15. März in der Handwerkskammer
Nachhaltigkeit gezielt für Marketing einsetzen
(PresseBox) - Wie Unternehmer das Thema Nachhaltigkeit gezielt für das Marketing nutzen können, ist Thema des Infoabends am 15. März in der Handwerkskammer. ?Weiß Ihr Kunde, wie gut Sie sind?? Klar ? würden viele antworten. Schließlich ist die Qualität der Arbeit hochwertig. Aber ist auch bekannt, dass der Betrieb jungen Menschen eine berufliche Perspektive durch Ausbildung gibt oder wertvolle Ressourcen effizient einsetzt? Wie sich Nachhaltigkeit vermarkten lässt, das zeigen an dem Abend Unternehmer auf, die bereits erfolgreich damit arbeiten. Denn immer mehr Kunden entscheiden sich gezielt für nachhaltige Anbieter. Den theoretischen Ansatz erläutert Professor Klaus Kellner von der Hochschule Augsburg. Wie die Bau-Fritz GmbH aus Erkheim im Allgäu das Thema Nachhaltigkeit von der Strategie, über die Umsetzung, bis zur Vermarktung lebt, erläutert deren Umweltmanager Karlheinz Müller. Der Expertenrunde schließt sich dann auch Gebäudereinigungsunternehmer Klaus Lippemeier aus Schönaich an. Er wurde bereits mehrfach mit dem baden-württembergischen Umweltpreis ausgezeichnet.
Die kostenfreie und öffentliche Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in der Handwerkskammer Region Stuttgart, Heilbronner Str. 43, 70191 Stuttgart. Infos und Anmeldungen:
www.hwk-stuttgart.de/nachhaltigkeitsmarketing
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.03.2016 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332012
Anzahl Zeichen: 1443
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
551 mal aufgerufen.
Heute Abend feiert das Handwerk 663 neue Meisterinnen und Meister auf der Meisterfeier in Stuttgart. Mit viel Motivation, Können und Fleiß haben sie ihre Meisterausbildung in der Region Stuttgart absolviert. Ein Jahr des intensiven Trainings und Le ...
Die erhoffte wirtschaftliche Trendwende lässt weiter auf sich warten, das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart. Aber: Während im dritten Quartal noch eine trübe Stimmung vorherrscht, wächst die Hoffnung auf 20 ...
Ausgezeichnet ausbilden: Mit dem neuen primAQ-Siegel zeichnet die Handwerkskammer Region Stuttgart erstmals elf Betriebe aus, die sich besonders für eine hochwertige Ausbildung engagieren – und damit junge Talente fürs Handwerk begeistern.
Ob ...