Mitteldeutsche Zeitung: zu EU und Türkei
ID: 1332461
Plänen zur Lösung der Flüchtlingskrise ist, ist relative Offenheit
das Gebot der Stunde. Hehre politisch-moralische Motive, bei denen
die prekäre Menschenrechtssituation und die Geltung der
Pressefreiheit der Türkei als dringend zu lösende Hausaufgaben
aufgegeben waren, müssen nun zurückstehen. Man darf bezweifeln, dass
die schwankende politische Rhetorik bei der machtbewussten
türkischen Regierung auf reines Wohlwollen stößt. Denn nie war es
leichter als jetzt, den Europäern ein instrumentelles Verhältnis zu
ihren moralischen Standards vorzuwerfen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2016 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332461
Anzahl Zeichen: 803
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu EU und Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).