FÜHRUNG im XXI. Jahrhundert
Was heißt Führen? Welche Eigenschaften entscheiden über die Führungskompetenz einer Person? Wodurch zeichnet sich eine Führungspersönlichkeit in der Welt des 21. Jahrhunderts aus? Bedeutet moderne Führung auch die eigenen Unzulänglichkeiten zuzulassen?

(firmenpresse) - Berlin, 03. November 2009 - am Donnerstag, den 12. November 2009 um 19:00 Uhr veranstaltet das FORUM46 gemeinsam mit der Konrad Adenauer Stiftung und der Fa. CONCILIARE Berlin -Gesellschaft für osteuropäische Wirtschaftsintegration den dreizehnten interdisziplinären Salon für Europa. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Unser Thema: FÜHRUNG IM XXI. JAHRHUNDERT
Führung wurde in der Vergangenheit vor allem als die Fähigkeit zur Menschenführung in einem sozialen Sinne verstanden; man sprach von "Leadership" oder von "Führung durch Vorbild". Durch technologische und soziale Entwicklungen und einhergehende grundlegende kulturelle Umbrüche stehen wir nun einem veränderten Anspruch an die Kompetenz- und Rollenprofile von Führungskräften gegenüber.
Im Rahmen des XIII. Interdisziplinären Salons für Europa wollen wir uns deshalb folgenden Fragen zuwenden: Was heißt Führen? Welche Eigenschaften entscheiden über die Führungskompetenz einer Person? Wodurch zeichnet sich eine Führungspersönlichkeit in der Welt des 21. Jahrhunderts aus? Bedeutet moderne Führung auch die eigenen Unzulänglichkeiten zuzulassen?
UNSERE GÄSTE
Bernhard Fischer-Appelt,
Geschäftsführer, Agenturgründer fischerAppelt Kommunikation GmbH,
Autor des Buches: Führen im Grenzbereich
Wolf Kahl,
Vizepräsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts,
Rotary International Berufsdienstbeauftragter des Distrikts 1940
Prof. Dr. Dodo zu Knyphausen-Aufseß,
Lehrstuhlinhaber Strategische Führung und Globales Management,
Technische Universität Berlin
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 09. November 2009 an: dariusz.radtke@forum46.eu
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das FORUM46 fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Wissenstransfer an den Nahtstellen von Kunst, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Durch das Übertragen von Denkformen zwischen den gesellschaftlichen Teilsystemen setzen wir uns für ein innovatives Europa ein.
Dariusz Radtke
Vorstandsvorsitzender
FORUM46 - Interdisziplinäres Forum für Europa e.V.
Kleine Alexanderstr. 6
10178 Berlin-Mitte
Tel +49 30 20 83 33 77
Fax +49 30 20 83 33 80
Mobil +49 152 06 15 44 49
dariusz.radtke(at)forum46.eu
www.forum46.eu
Datum: 04.11.2009 - 23:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133249
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dariusz Radtke
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 20833377
Kategorie:
Finanzierung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FÜHRUNG im XXI. Jahrhundert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FORUM46 - Interdisziplinäres Forum für Europa e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).