Zivildienststellen zu Arbeitsplätzen

Zivildienststellen zu Arbeitsplätzen

ID: 133263

Zivildienststellen zu Arbeitsplätzen



(pressrelations) - >"DIE LINKE begrüßt die Entscheidung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, künftig keine Zivildienststellen mehr anzubieten", sagt Kathrin Vogler, Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Gesundheitsausschuss. "Die geplante Verkürzung des Wehr- und Zivildienstes auf sechs Monate bietet vielen Einrichtungen der Wohlfahrts- und Gesundheitspflege die Chance, aus dem Zwangsdienst auszusteigen und die notwendigen Arbeiten in Pflege und Betreuung in tariflich entlohnte, sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse umzuwandeln. Die Bundesregierung ist nun allerdings in der Pflicht, die durch die Verkürzung freiwerdenden Mittel den Trägern zur Verfügung zu stellen. Dafür wird sich DIE LINKE im Bundestag einsetzen."

Kathrin Senger-Schäfer, ebenfalls für DIE LINKE im Gesundheitssauschuss, ergänzt: "Tätigkeiten in Pflege und Betreuung müssen aufgewertet, die Arbeitsbedingungen verbessert werden, um insbesondere die Teilhabe von behinderten und pflegebedürftigen Menschen zu gewährleisten. Auch die Bezahlung von Pflegekräften muss den verantwortungsvollen Aufgaben angemessen sein. Die weithin anerkannte Arbeit der Zivildienstleistenden darf nicht als Begründung für die Beibehaltung der Wehrpflicht missbraucht werden. DIE LINKE fordert weiterhin die vollständige Abschaffung der Wehrpflicht."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands größtes Seitensprung-Netzwerk wird noch größer: 29 weitere Agenturen schließen sich Direct-Date an Bundeskanzlerin Merkel sandte dem Staatspräsidenten der Islamischen Republik Afghanistan Karzai folgendes Glückwunschschreiben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2009 - 01:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133263
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zivildienststellen zu Arbeitsplätzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z