rbb-Inforadio: Gysi sieht in Fixierung auf Flüchtlinge Hauptgrund für AfD-Wahlerfolg

rbb-Inforadio: Gysi sieht in Fixierung auf Flüchtlinge Hauptgrund für AfD-Wahlerfolg

ID: 1332982
(ots) - Der langjährige Fraktionschef der Linken im
Bundestag, Gregor Gysi, sieht den Hauptgrund für den aktuellen
Wahlerfolg der AfD in der Fixierung auf das Thema Flüchtlinge.

Gysi räumte am Montag im rbb-Inforadio ein, dass gerade auch in
Sachsen-Anhalt bisherige Wähler der Linken zur AfD gewechselt seien.
Zur Begründung verwies er zum einen auf die "abstrakte Angst vor
Flüchtlingen, vor islamischem Glauben etc., die herrscht überall in
der Gesellschaft".

Viele Wähler hätten dabei aber völlig übersehen, was die
AfD-Politiker sonst noch forderten: "Wissen sie wirklich, dass sie
den Mindestlohn abschaffen wollen, dass sie den Spitzensteuersatz in
der Einkommensteuer senken wollen, dass sie auf jeden Fall eine
Vermögensteuer ablehnen, dass sie die Atomkraftwerke wieder
anschalten wollen? Das alles steht drin im Programm!".

Gysi beklagte, dass AfD-Chefin Frauke Petry in den Medien immer
nur zum Thema Flüchtlinge befragt werde, nie nach den anderen Themen.
Gysi wörtlich: "Wenn viele gewusst hätten, was die AfD sonst noch
fordert, hätten sie sich noch zweimal überlegt, ob sie die wählen."



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stahlknecht: CDU will mit SPD und Grünen stabile Regierung bilden AfD-Vize Gauland: Wir verwandeln die Republik aus der Opposition
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2016 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332982
Anzahl Zeichen: 1445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-Inforadio: Gysi sieht in Fixierung auf Flüchtlinge Hauptgrund für AfD-Wahlerfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z