Mitteldeutsche Zeitung: zum Atomausstieg

Mitteldeutsche Zeitung: zum Atomausstieg

ID: 1333160
(ots) - Die Konzerne argumentieren, sie müssten die Klagen
im Interesse ihrer Aktionäre verfolgen. Tatsächlich geht es um
anderes: Die Klagen sind das letzte Druckmittel, das die Unternehmen
in der Auseinandersetzung um die Atom-Rückstellungen haben. Knapp 40
Milliarden halten die angeschlagenen Stromriesen in ihren Bilanzen
für den Abriss alter Meiler vor. Eine Experten-Kommission prüft
gerade im Auftrag der Regierung, wie sich das Geld sichern lässt. Der
Abschlussbericht verzögert sich, die Konzerne wollen kein
zusätzliches Geld bereitstellen. Also liegt ein Kuhhandel nahe: Die
Unternehmen ziehen ihre Klagen zurück, wenn der Bund ihnen
entgegenkommt. So könnten sich sämtliche Rechtsstreitigkeiten schon
bald in Luft auflösen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Personalisierung und Protest - ein Kommentar von JAN JESSEN Mitteldeutsche Zeitung: zu Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2016 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333160
Anzahl Zeichen: 944

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Atomausstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z