Saarbrücker Zeitung: Saar-Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer rügt "Querschüsse" aus Bayern
ID: 1333206
Kramp-Karrenbauer hat Kritik von CSU-Chef Horst Seehofer an
Kanzlerin Angela Merkel nach den Wahlerfolgen der AfD zurückgewiesen.
"Die ständigen Diskussionen und Querschüsse aus Bayern sind eine
echte Belastung für die Anhänger unserer Parteien", sagte die
Vorsitzende der Saar-CDU gegenüber der Saarbrücker Zeitung
(Dienstag-Ausgabe). Das Wahlergebnis von Sonntag sei "mit Blick auf
unsere Wähler auch ein Ausdruck davon, wie unzufrieden die Menschen
mit der Uneinigkeit innerhalb der Regierung und besonders auch
zwischen CDU und CSU sind". Merkel und Seehofer sollten in der
Flüchtlingsfrage "die Dinge noch einmal gemeinsam klären und auf
einen konstruktiveren Weg bringen", erklärte das Mitglied im
CDU-Präsidium.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0681) 502-050
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333206
Anzahl Zeichen: 994
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Saar-Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer rügt "Querschüsse" aus Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).