neues deutschland: Linksflügel der Grünen skeptisch gegenüber Schwarz-Grün auf Bundesebene

neues deutschland: Linksflügel der Grünen skeptisch gegenüber Schwarz-Grün auf Bundesebene

ID: 1334403
(ots) - Vertreter des linken Flügels der Grünen haben sich
zurückhaltend bis ablehnend über ein mögliches Zusammengehen ihrer
Partei mit der Union nach der Bundestagswahl 2017 geäußert.
"Prinzipiell müssen die demokratischen Parteien miteinander im
Gespräch und grundsätzlich auch koalitionsbereit sein", sagte die
sächsische Bundestagsabgeordnete Monika Lazar der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe).
Insbesondere wegen der Flüchtlingspolitik der CSU in den letzten
Monaten könne sie sich eine Koalition mit der Union auf Bundesebene
aber "nur äußerst schwer vorstellen". Der haushaltspolitische
Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Sven-Christian Kindler, sagte
dem »neuen deutschland«, dass »jetzt nicht die Zeit für
Koalitionsdebatten auf Bundesebene« sei. »Wie sich die Situation im
Bund bis 2017 entwickelt, ist heute noch nicht genau abzusehen«,
sagte er. Es gebe keinen Grund, Rot-Grün-Rot auszuschließen. Das
mache bei den Grünen auch keiner.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schummer: Union erwartet weitere Schritte auf dem Weg zur barrierefreien Gesellschaft ZDF-Magazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2016 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334403
Anzahl Zeichen: 1229

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Linksflügel der Grünen skeptisch gegenüber Schwarz-Grün auf Bundesebene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z