Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandtüber die Lufthansa-Bilanz
ID: 1335143
Auch wenn die Gewinne beim größten europäischen Luftverkehrskonzern
abheben, Manager Spohr bleibt immer auf dem Boden. Da wird mal eben
für das Jahr 2015 ein neuer Rekordgewinn verkündet, obwohl eine ganze
Serie von Piloten- und Kabinenpersonalstreiks und der tragische
Absturz einer Germanwings-Maschine den Kranich heimgesucht haben,
doch Spohr zieht nur ein Fazit: "Die drei Schwachstellen der
Lufthansa sind Kostennachteile, Kostennachteile und Kostennachteile."
Passt diese Tiefstapelei zu einem Anstieg des operativen Gewinns um
55 Prozent? Wird nicht vor diesem Hintergrund Spohrs Tarifpoker mit
Piloten und Flugbegleitern zur Farce? Klar, in der Luftfahrtbranche
ist der Konkurrenzdruck enorm. Passagiere buchen dort, wo Tickets am
wenigsten kosten. Insofern hat Spohr keine Wahl, als über den Ausbau
von Eurowings auch im Billigflugsegment rentabel zu sein. Und die
Kerosinpreise bleiben auch nicht immer im Keller. Trotzdem jammert er
auf hohem Niveau, sein Konzern steht selbst im schwierigsten Jahr
seiner Geschichte gut da.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2016 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335143
Anzahl Zeichen: 1378
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandtüber die Lufthansa-Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).