Kölner Stadt-Anzeiger: Westerwelle wird nach Ostern auf Kölner Melaten-Friedhof beerdigt/ Kanzlerin möglicherweise bei Trauerfeier
ID: 1336202
Außenminister Guido Westerwelle soll in der kommenden Woche in Köln
beerdigt werden. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Dienstag-Ausgabe). Der Bestattungsunternehmer Christoph Kuckelkorn
soll die Beisetzung auf dem zentralen Melaten-Friedhof
organisieren. Die Trauermesse ist in der Kirche St. Aposteln
geplant, die zwei Kilometer von dem Friedhof entfernt ist.
Bundeskanzlerin Angela Merkel werde möglicherweise an der Feier
teilnehmen, hieß es am Montag. "Der Termin der Beisetzung wird
wahrscheinlich nach Ostern sein", sagte Alexander Vogel, Büroleiter
der Westerwelle Foundation. Der in Bonn-Bad Godesberg geborene
FDP-Politiker wohnte mit seinem Lebenspartner Michael Mronz im Kölner
Stadtteil Braunsfeld. Er war im Alter von 54 Jahren seinem
Krebsleiden erlegen.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2016 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336202
Anzahl Zeichen: 1054
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Westerwelle wird nach Ostern auf Kölner Melaten-Friedhof beerdigt/ Kanzlerin möglicherweise bei Trauerfeier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).