Weser-Kurier: Kommentar von Alice Echtermannüber das Sawtschenko-Urteil
ID: 1336281
ukrainische Pilotin Nadeschda Sawtschenko hat nichts mit ihrer
individuellen Schuld zu tun. Sawtschenko ist ein Symbol sowohl für
Russland als auch die Ukraine. So wird aus einer 34-jährigen
Nationalistin, die mit dem Freiwilligen-Bataillon Ajdar kämpfte, eine
ukrainische Volksheldin oder eine kaltblütige Russen-Mörderin. Die
Wahrheit ist in diesem Krieg schon lange unwichtig geworden. Vielmehr
geht es darum, das Feindbild aufrecht zu halten und zu bestätigen.
Wenn sich westliche Politiker wie Außenminister Steinmeier für
Sawtschenkos Freilassung einsetzen, ist das eine willkommene
Gelegenheit für Wladimir Putin, die russische Souveränität zu
verteidigen. Der gesamte Prozess wirkte konstruiert, die Anklage
verstrickte sich in Widersprüche. War Sawtschenko bereits in
Gefangenschaft der Separatisten, als die zwei russischen Journalisten
starben? Übertrat sie die Grenze illegal, oder wurde sie verschleppt?
Unwichtig. Was zählt in diesem Propaganda-Krieg, ist allein die
Tatsache, dass Sawtschenko Ukrainerin ist. Dafür muss sie nun büßen.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2016 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336281
Anzahl Zeichen: 1386
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Alice Echtermannüber das Sawtschenko-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).