Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wincor-Übernahme
ID: 1337833
fragt sich derzeit mancher, was die Börse der Region in diesem Jahr
ins Osternest gelegt hat. Die Konzernchefs von Diebold und Wincor
Nixdorf zeichnen die Zukunft nach der Fusion zwar nicht rosarot,
aber in optimistischen Farben. Doch niemand weiß, ob die Prognose
auch so eintreffen wird. Dass die Anteilseigner die Zustimmung zum
Übernahmeangebot wie im guten Krimi bis zum Schluss offenhielten,
ist nicht zwangsläufig ein schlechtes Zeichen. Denn erstens kann
man, wie schon der erste Kanzler Konrad Adenauer bewies, auch mit
einer Stimme Mehrheit ein Wirtschaftswunder zustande bringen. Und
zweitens spricht aus der Zurückhaltung einiger Fonds weniger die
Skepsis, ob die Übernahme gelingt, als vielmehr der Versuch, Diebold
zu einem noch höheren Angebot zu zwingen. Für die Beschäftigten wie
für die langfristig orientierten Anleger ist es jedoch besser, dass
das Geld im Konzern bleibt. Für Paderborn ist es ein Verlust, dass es
nicht mehr Stammsitz eines Weltkonzerns sein wird. Doch bleiben die
Arbeitsplätze. Das ist in einer Branche, die sich im Umbruch
befindet, alles andere als selbstverständlich. Ein kurzer Seitenblick
auf die von Fujitsu angekündigte Schließung seines Paderborner Werks
genügt.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2016 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337833
Anzahl Zeichen: 1563
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wincor-Übernahme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).