Traditionelle Vorweihnachtszeit in Bayern
Burgweihnacht und Krippenschauen – typisch im Oberpfälzer Wald

(firmenpresse) - Regensburg (tvo). Wenn das Christfest naht, verwandeln sich viele Burghöfe in lauschige und stimmungsvolle Festplätze. Kerzen brennen, Laternen leuchten, über dem offenen Feuer dampft der Glühwein und Bläser verkünden die frohe Botschaft mit Trompeten und Posaunen. Zauberhafte Weihnachtsmärkte laden in historischen Gemäuern zum Schauen, Staunen und Stöbern ein, zum Beispiel auf Schloss Guteneck (alle Adventswochenenden), auf der Burgruine Leuchtenberg (am 13.12.), auf Schloss Burgtreswitz bei Moosbach (5.12.Uhr) w oder im Burghof von Neunburg vorm Wald (11.-13.12.). Auf unerwartete Begegnungen im Mondschein sollten sich Gruppen gefasst machen, die der Geisterburg Stockenfels einen Weihnachtsbesuch abstatten (Termine auf Anfrage, Tel. 09471/5980). Winterliche Tannen und Fichten zieren den romantischen Waldmarkt im Schönseer Ortsteil Friedrichshäng (5. und 6.12.). Ungewöhnliche Adventserlebnisse hat die Oberpfalz auch auf dem Schafferhof in Neuhaus bei Windischeschenbach parat, wo am 28. und 29.11. der etwas andere „Apfents-Markt Kienspan & Kunstwerk“ stattfindet. Wunderschöne Weihnachtsgeschenke findet man sicher auch beim Kemnather Candle-Light-Shopping am 4. Dezember. Am 05. und 06. Dezember kann man in der Basilika Waldsassen ein akustisches Verwöhnprogramm mit dem Dresdner Kreuzchor genießen. Zum traditionellen „Krippenschauen“ fährt man nach Mitterteich in das Porzellanmuseum oder in die Heimatstube Plößberg.
Themen in dieser Pressemitteilung:
vorweihnachtszeit
bayern
burgweihnacht
oberpfalz
krippenschauen
oberpfaelzer-wald
advent
burgruine
leuchtenberg
schloss-guteneck
geisterburg-stockenfels
porzellanmuseum
weihnachtsmaerkte
burghoefe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet unter www.bayerischer-wald.de zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Datum: 06.11.2009 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133842
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941/58539-0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traditionelle Vorweihnachtszeit in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).