Mitteldeutsche Zeitung: zu Satire-Streit mit Erdogan
ID: 1338503
nur bedingt Möglichkeiten, ihn mit den Mitteln der Diplomatie wieder
einzufangen. Das dürfte auch das Ergebnis von Unterredungen sein, zu
denen nun einmal mehr der deutsche Botschafter in Ankara einbestellt
wurde. Für den türkischen Präsidenten geht es dabei wohl erst in
zweiter Linie um die Darstellung seiner speziellen Ansichten von
Kunst- und Pressefreiheit. Weit wichtiger scheint ihm die
genüssliche Zurschaustellung der ihm zugewiesenen Schlüsselrolle in
der Flüchtlingskrise zu sein. Wer nun vom Einknicken deutscher
Diplomaten spricht, sollte diesen zugutehalten, dass deren Arbeit
nicht nach rhetorischer Schlagfertigkeit bewertet wird. Auf dem
Parkett begegnet man sich meist mehrmals.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2016 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338503
Anzahl Zeichen: 965
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Satire-Streit mit Erdogan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).