Rheinische Post: Kommentar: Das Apple-Problem

Rheinische Post: Kommentar: Das Apple-Problem

ID: 1338528
(ots) - Man kann über den Fall FBI gegen Apple
diskutieren: Sollten Strafbehörden nicht Zugriff auf sensible Daten
von Terroristen bekommen, um so möglicherweise andere Menschen zu
schützen? Klar. Aber sollten nicht Firmen die Daten all der braven
Smartphone-Nutzer schützen, die sonst leichte Beute für neugierige
Behörden und Kriminelle werden? Klar. Verdammte Zwickmühle! Insofern
könnte man das Ergebnis als salomonisch bezeichnen: Das FBI ist an
die Daten gekommen, Apple musste nicht helfen und konnte sich als
Verteidiger des Datenschutzes inszenieren. Aber so leicht ist es
nicht. Das Ergebnis ist fatal. Denn im digitalen Zeitalter sind die
Geräte nicht nur Mittel zur Korrespondenz. Mit den Daten lässt sich
auch nachvollziehen, was wir lesen, suchen, ansehen, fotografieren,
besuchen, sprechen, hören, und immer häufiger auch, was wir kaufen
und wie es uns geht. Wer früher einen Brief abfing, bekam einen
Einblick in unsere Kommunikation. Wer heute ein Smartphone knackt,
bekommt einen Einblick in unsere Gedanken - für die Sicherheit ein
Traum, für die Freiheit ein Albtraum.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Erdogan lacht nicht Rheinische Post: Kommentar: Freigebiger Sozialstaat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2016 - 21:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338528
Anzahl Zeichen: 1324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Das Apple-Problem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z