Rheinische Post: Kommentar: Die Sorgen der Industrie ernst nehmen

Rheinische Post: Kommentar: Die Sorgen der Industrie ernst nehmen

ID: 1338530
(ots) - Die deutsche Stahlindustrie ist wahrlich
gebeutelt: Die Chinesen überschwemmen die Märkte mit ihren Produkten
zu Dumpingpreisen und scheren sich kein bisschen darum, ob sie dabei
massiv Überkapazitäten aufbauen. Die EU-Kommission hat schon
angekündigt, den hiesigen Firmen zu Hilfe zu eilen. Zugleich will sie
die Konzerne aber im Namen des Umweltschutzes mit einer Verschärfung
des Emissionshandels belasten. Es ist richtig, dass das Instrument
derzeit seine Wirkung verfehlt. Zu viele Zertifikate sind wegen der
krisenbedingt zurückgefahrenen Produktion auf dem Markt. Das schafft
wenig Anreize, Emissionen zu vermeiden. Eine Reform ist also geboten.
Doch der Wille zum Klimaschutz würde ad absurdum geführt, wenn sich
dadurch die Stahlproduktion in Europa nicht mehr lohnte und die
Unternehmen Stahl importieren müssten, der weit klimaschädlicher
erzeugt wurde. Die Sorgen der Industrie müssen deshalb in die Reform
mit einfließen. Zumal die Prognos-Studie einmal mehr die immer noch
große Bedeutung der Industrie für die deutsche Wirtschaft gezeigt
hat. Und wer würde nach den Erfahrungen der Finanzkrise auf eine rein
dienstleistungsorientierte Wirtschaft setzen?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Freigebiger Sozialstaat Weser-Kurier: Kommentar von André Fesser über Bremens Kleingärten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2016 - 21:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338530
Anzahl Zeichen: 1416

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Die Sorgen der Industrie ernst nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z