neues deutschland: Bundestagsabgeordneter Ulrich (LINKE): EU bringt sich durch Zollabbau in Freihand

neues deutschland: Bundestagsabgeordneter Ulrich (LINKE): EU bringt sich durch Zollabbau in Freihandlesabkommen um Gestaltungsspielraum

ID: 1338808
(ots) - Der Bundestagsabgeordnete Alexander Ulrich (LINKE)
warnt in der Debatte über die Freihandelabkommen der EU mit den USA
und Kanada, TTIP sowie CETA, vor der Streichung von Zöllen. Während
neoliberale Politiker und Ökonomen sie lediglich als Handelshemmnisse
begreifen, haben Zölle laut Ulrich wichtige Funktionen für Menschen
und Staaten gleichermaßen. "Für Arbeitnehmer sind sie häufig ein
Schutz vor gnadenlosem Wettbewerb um die billigsten Löhne und
niedrigsten Schutzstandards. Für Staaten sind die Zölle eine
Einnahmequelle. Zudem sind die Zölle ein Hebel, um demokratisch in
die Wirtschaft einzugreifen", schreibt der Obmann der Linksfraktion
im Europaausschuss in einem Gastbeitrag für die in Berlin
erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe).
Ulrich spricht sich nicht grundsätzlich gegen internationalen Handel
aus. In vielerlei Hinsicht sei der Austausch zwischen verschiedenen
Wirtschaftsräumen eine große Bereicherung. "Ein Welthandel, der den
Menschen nutzen soll, darf aber nicht nach dem Prinzip der
Marktradikalität organisiert werden. Pauschaler Zollabbau im Sinne
der klassischen Freihandelsdoktrin ist da kontraproduktiv. Ein Grund
mehr, sich entschieden gegen CETA und TTIP zu wehren", so Ulrich.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Lausitzer Rundschau: Unwürdiges Spektakel

Zum Aus für die Verfassungsänderung in Frankreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2016 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338808
Anzahl Zeichen: 1501

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Bundestagsabgeordneter Ulrich (LINKE): EU bringt sich durch Zollabbau in Freihandlesabkommen um Gestaltungsspielraum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z