Mittelbayerische Zeitung: Unter Strom / Kommentar zu Tesla
ID: 1339961
dahingestellt. Geschickt inszeniert ist der Hype um die Präsentation
des Model 3 aber allemal. Das Elektro-Start up setzt Fans und
Fachwelt gehörig unter Strom. Die Offensive ist riskant, aber
Tesla-Gründer Elon Musk könnte der Elektromobilität tatsächlich eine
Zukunft geben. Das liegt vor allem daran, dass Musk aufs Ganze geht.
Tesla setzt ganz konsequent auf Elektroautos. Das ist der große
Unterschied zu deutschen Autobauern, wo Elektroautos ein Angebot
unter vielen sind. Hinzu kommt, dass Tesla attraktives Design mit dem
Versprechen von Fahrspaß verbindet. Die Kunden nehmen Musk ab, dass
in ihm die Leidenschaft für Elektroautos brennt. Diese Leidenschaft
scheint so ansteckend zu sein, dass sie der Marke gerne brennende
Batterien und lange Lieferzeiten verzeihen. Mit dem Model 3 gelingt
ein weiterer wichtiger Schritt, um die Masse zu erreichen. Der Wagen
ist deutlich preiswerter als seine Vorgänger und er kann in Bezug auf
die Reichweite punkten.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2016 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339961
Anzahl Zeichen: 1284
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Unter Strom / Kommentar zu Tesla"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).