Kreditklemme verhindern - Banken in öffentliche Hand
ID: 134024
Kreditklemme verhindern - Banken in öffentliche Hand
"Die Bundesregierung muss endlich sicherstellen, dass alle Banken an Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie private Konsumenten Kredite zu fairen Bedingungen vergeben. Hierauf sind alle Kreditinstitute durch strenge regulative Vorgaben zu verpflichten. Um diese durchzusetzen, muss der private Bankensektor in öffentliche Hand überführt und damit ebenso wie bereits die Sparkassen auf das Gemeinwohl verpflichtet werden.
Die Kreditverschärfung der Banken war zentrale Ursache für knapp 40 Prozent der Insolvenzen im ersten Halbjahr 2009. Viele private Banken setzen die von Staat und EZB zur Verfügung gestellten Mittel vorzugsweise für das 'Investmentbanking' ein anstatt ihrer Aufgabe der Kreditvergabe an die Realwirtschaft nachzukommen. Die Banken zocken wieder. Das kann nur unterbunden werden durch direkte Vorgaben für die Geschäftspolitik der Banken.
Besonders betroffen sind die Regionen, in denen die großen industriellen Kerne ansässig sind, die stark auf Exporte orientiert sind. In Baden-Württemberg droht die Vernichtung von bis zu 30 Prozent der industriellen Arbeitsplätze. In den nächsten Monaten geht es für viele Betriebe und Arbeitsplätze der Automobilindustrie, der Automobilzulieferer, des Maschinenbaus und des Werkzeugmaschinenbaus um das nackte Überleben."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.11.2009 - 23:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134024
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreditklemme verhindern - Banken in öffentliche Hand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).