Staatshilfen nur gegen öffentliche Beteiligung

Staatshilfen nur gegen öffentliche Beteiligung

ID: 134025

Staatshilfen nur gegen öffentliche Beteiligung



(pressrelations) - >"Staatshilfen an General Motors darf es nur gegen eine öffentliche Beteiligung an Opel geben. Das ist das Mindeste, was Bund und Länder aus dem Opel-Desaster gelernt haben sollten", erklärt Ulla Lötzer, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für internationale Wirtschaftspolitik und Globalisierung, zur Diskussion um weitere Steuergelder für GM. Lötzer weiter:

"Der zentrale Fehler der Regierung war, sich als Gegenleistung für die Staatshilfen keine Beteiligung zu sichern. Jetzt darüber zu klagen, dass 'der böse Kapitalist' die Regierung an der Nase herum geführt hat, ist albern und soll vor allem vom eigenen Versagen ablenken. Wer ein Mitspracherecht freiwillig ausschlägt, darf sich nicht beschweren, wenn er am Ende auch tatsächlich nicht gefragt wird.

Bund und Länder müssen nun endlich eine Beteiligung an Opel anstreben, mindestens im Umfang einer Sperrminorität. Diese Beteiligung muss dazu genutzt werden, den Erhalt aller Standorte und einen Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen durchzusetzen. Dabei müssen sich Bund und Länder mit den anderen betroffenen europäischen Regierungen abstimmen, damit die für alle schädliche Standortkonkurrenz nicht weitere Blüten treibt. Nur so kann ein Kahlschlag bei Opel verhindert werden.

Die Zukunft der Arbeitsplätze bei Opel hängt aber auch von einer zukunftsfähigen Unternehmensstrategie ab. Ressourcenknappheit und Klimaschutz erfordern alternative Antriebstechniken und neue Mobilitätskonzepte. Mit staatlichem Einfluss könnte Opel zu einem sozialen und ökologischen Mobilitätskonzern umgebaut und die Arbeitsplätze so dauerhaft gesichert werden."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kreditklemme verhindern - Banken in öffentliche Hand Bertelsmann Stiftung sieht keine Zukunft für dreigliedriges Schulsystem - GRÜNE: Neue Schule umsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.11.2009 - 23:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134025
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatshilfen nur gegen öffentliche Beteiligung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z