neues deutschland: Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau wehrt sich gegen Drohungen durch rechtsextre

neues deutschland: Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau wehrt sich gegen Drohungen durch rechtsextreme Hetz-Post

ID: 1341017
(ots) - Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages,
Petra Pau (Linkspartei), will sich gegen eine Bedrohung durch die
rechtsextreme Partei »Der III. Weg« zur Wehr setzen. »Ich habe die
Postkarte gleich an die Polizei weitergeleitet«, sagte Pau der in
Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland«
(Mittwochausgabe).

Verschiedene Politiker, Aktivisten und Journalisten in der Region
Berlin/Brandenburg haben in den vergangenen Tagen eine Postkarte der
ursprünglich aus Süddeutschland stammenden rechtsextremen Partei »Der
III. Weg« erhalten. Auf der als »Gutschein« gekennzeichneten
Postkarte werden die angeschriebenen »Unterstützer der
volksfeindlichen Politik der Bundesregierung« aufgefordert,
anzukreuzen, welches Angebot (Überfahrt mit Boot, Landweg oder
fliegen) sie zum Verlassen der »ungeliebten Heimat« wählen wollen.
Als Postanschrift dient die Adresse der rechtsextremen Partei in Bad
Dürkheim.

Pau, die auch als Obfrau der Linkspartei im Untersuchungsausschuss
des Bundestages zu den Verbrechen des »Nationalsozialistischen
Untergrundes« (NSU) vertreten ist, nimmt die rechtsextreme Partei
»schon eine ganze Weile als Hardcore-Nazis wahr«. Es scheine »sich um
eine konzertierte Aktion« zu handeln, so Pau. Zuletzt aufgefallen
waren Mitglieder der rechtsextremen Partei am vergangenen Wochenende
bei einem Aufmarsch in Marzahn-Hellersdorf. Laut Berliner
Innenbehörden bewegt sich die Gesamtzahl der Mitglieder der rechten
Partei »Der III. Weg« im niedrigen zweistelligen Bereich. Personelle
Verknüpfungen gibt es offensichtlich zu den Neonazi-Gruppierungen
»Die Rechte« und dem Netzwerk des »Nationalen Widerstands Berlin«.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Rot-grüne Koalition in NRW will Tantiemen für Kommunalpolitiker deutlich kürzen Rheinische Post: Ombudsmann der Loveparade-Opfer: Entscheidung ist eine Keule für die Betroffenen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2016 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341017
Anzahl Zeichen: 1967

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau wehrt sich gegen Drohungen durch rechtsextreme Hetz-Post"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z