Weltgesundheitstag am 7. April / 1,2 Millionen Menschen in Entwicklungsländern sterben an Diabetes

Weltgesundheitstag am 7. April / 1,2 Millionen Menschen in Entwicklungsländern sterben an Diabetes / Stiftung Weltbevölkerung: "Todesfälle durch bessere Gesundheitssysteme vermeidbar"

ID: 1341281
(ots) - In Entwicklungsländern sterben jedes Jahr rund
1,2 Millionen Menschen an Diabetes. Das sind etwa 80 Prozent aller
Diabetes-Todesopfer weltweit. Eine der Ursachen ist der Mangel an
funktionierenden Gesundheitssystemen. Darauf macht die Stiftung
Weltbevölkerung anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April
aufmerksam, der in diesem Jahr dem Thema Diabetes gewidmet ist. "Die
Vielzahl der Diabetes-Todesopfer in Entwicklungsländern wirft ein
Schlaglicht auf ein zentrales Problem der Entwicklungsfinanzierung:
Es wird zu wenig in die Gesundheitssysteme armer Länder investiert",
sagt Renate Bähr, Geschäftsführerin der Stiftung Weltbevölkerung.
"Von der mangelnden Versorgung sind zudem mehr als eine Milliarde
Menschen betroffen, die an armutsbedingten Krankheiten leiden.
Zahllose Menschenleben könnten gerettet werden, wenn ausreichendes,
qualifiziertes medizinisches Personal und lebenswichtige Medikamente
verfügbar wären. Außerdem muss es allen Menschen ermöglicht werden,
bezahlbare und wirksame Gesundheitsdienste in Anspruch zu nehmen. Der
Weltgesundheitstag sollte ein Weckruf sein, hier endlich zu handeln."

Über die Stiftung Weltbevölkerung

Die Stiftung Weltbevölkerung ist eine international tätige
Entwicklungsorganisation. Sie hilft jungen Menschen, sich selbst aus
ihrer Armut zu befreien. Ungewollte Schwangerschaften und Aids
verschärfen die Armut und bedeuten für viele Jugendliche den Tod.
Deshalb unterstützt die Stiftung Aufklärungs- und
Familienplanungsprojekte sowie Gesundheitsinitiativen in
Entwicklungsländern.



Pressekontakt:
Ute Stallmeister
Pressesprecherin
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover
Telefon: 0511 94373-31
E-Mail: ute.stallmeister@dsw.org
Internet: www.weltbevoelkerung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Help 24 zeigt: Anstieg der Zusatzbeiträge - 80% sind betroffen! Gesundes Kinzigtal: Erfolgreicher Vertrag mit AOK wird fortgeführt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2016 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341281
Anzahl Zeichen: 2026

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltgesundheitstag am 7. April / 1,2 Millionen Menschen in Entwicklungsländern sterben an Diabetes / Stiftung Weltbevölkerung: "Todesfälle durch bessere Gesundheitssysteme vermeidbar""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor dem Rio+20-Gipfel ...

Hannover, 19. Juni 2012. Mit Blick auf den Rio+20-Gipfel vom 20. bis 22. Juni 2012 äußert Renate Bähr, Geschäftsführerin der Stiftung Weltbevölkerung: "Die internationale Umwelt- und Klimapolitik kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie d ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z