Experten werden am 21. April gegrillt
Digitale Expertenrunde von Coworking Bonn und IHK
(PresseBox) - ?Grill the Experts? - Coworking Bonn lädt mit freundlicher Unterstützung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zur digitalen Expertenrunde ein. ?Wir wollen kleinen und mittelständischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen die Themen Online und Digitalisierung nahe bringen?, sagt Ralph Grundmann, Geschäftsführer von Rheinwunder und Initiator des Coworking in der Sebastianstraße in Bonn-Poppelsdorf. Der Fokus liegt auf Unternehmen, die bisher noch wenig mit Online-Kanälen in Berührung gekommen sind und somit dieses Potenzial noch nicht erkannt haben. Den Teilnehmern soll mit praxisorientierten Vorträgen mit Workshop-Charakter digitale Themen nahe gebracht werden. ?Coworking ist nicht nur ein interessantes, innovatives Businessmodell und Mehrwert für die Bonner StartUp-Szene, sondern der Space bietet auch Dienstleister für Unternehmen; so dass wir dieses Experiment gerne unterstützen?, sagt IHK-Pressesprecher Michael Pieck.
Die erste Runde findet am Donnerstag, 21. April, 17 bis 21 Uhr, im Coworking Bonn, Sebastianstrasse 38, 53115 Bonn, statt. Für die drei Sessions sind jeweils maximal mit Diskussion eine Stunde angesetzt, dazwischen gibt es einen Snack, Fingerfood und Pausen. Moderator ist Max Callsen, Head of SEO bei der Galeria Kaufhof GmbH. Gegrillt werden Johannes Mirus (Bonn.digital / Social Media: Mehr als Facebook!), Ralph Grundmann (Rheinwunder / Google My Business erfolgreich nutzen ? Einrichtung und Optimierung) und Steve Paine (YouTube Video Produktion für Anfänger). Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Es wird ein Kostenbeitrag von 30 Euro erhoben. Nähere Informationen und Anmeldung auf http://www.grilltheexpert.com/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.04.2016 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341556
Anzahl Zeichen: 1768
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
391 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...