Rheinische Post: Kommentar: Fiasko um Verfassung

Rheinische Post: Kommentar: Fiasko um Verfassung

ID: 1341705
(ots) - Seit 2013 hat der Landtag um eine Änderung der
Verfassung gerungen. Jetzt ist alles für die Katz. Dabei wäre ein
Deal möglich gewesen. Obwohl für alle Bundesländer schon jetzt das
Verbot gilt, ab 2020 neue Schulden aufzunehmen, wollten CDU und FDP
unbedingt noch eine landesspezifische Schuldenbremse, die zu
besonderer Disziplin zwinge, wie es stets hieß. Tatsächlich ist die
Neuverschuldung des Landes weiterhin besorgniserregend. SPD und Grüne
wären bereit gewesen, in diesem Punkt entgegenzukommen, wenn die
Union im Gegenzug der Senkung des Wahlalters zugestimmt hätte. Doch
die CDU hält junge Leute mit 16 wohl noch nicht für reif genug, bei
Landtagswahlen mitstimmen zu können. Vielleicht hat sie auch
klammheimlich Angst, dass vorwiegend "linke" Parteien davon
profitieren könnten. Allerdings trifft es wohl zu, dass den
Jugendlichen das Thema Landtagswahl mit 16 nicht gerade auf den
Nägeln brennt. Jetzt, am Ende, kommt weder die Absenkung des
Wahlalters noch die Schuldenbremse. Für ein solches Fiasko muss der
Bürger kein Verständnis haben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Nackte Diktatoren

Die Panama-Papiere und die Autokraten Rheinische Post: Kommentar: Fairness für Autofahrer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2016 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341705
Anzahl Zeichen: 1297

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Fiasko um Verfassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z