Rheinische Post: Geisterfahrer bei VW

Rheinische Post: Geisterfahrer bei VW

ID: 1342264
(ots) - Wie dumm können Manager sein? Volkswagen steckt
in einer existenziellen Krise, doch Vorstände wollen an ihren Boni
festhalten und nur symbolische Kürzungen zulassen. Dabei sind Boni,
wie der Name schon sagt, eine Vergütung für gute Leistungen. Genau
die hat VW 2015 nicht abgeliefert. Zudem gehen weitsichtige
Topmanager mit gutem Beispiel voran, wenn sie von Mitarbeitern und
Aktionären Sparprogramme verlangen. Die VW-Manager machen das
Gegenteil: Statt das Wohl des Konzerns haben sie nur ihr eigenes im
Blick. Das gilt auch für Aufsichtsrats-Chef Hans Dieter Pötsch, der
offenbar auf seinen Sonderzahlungen beharrt. Das zeigt erneut, dass
man Pötsch und VW-Chef Matthias Müller nie das Steuer hätte
überlassen dürfen. Sie sind Männer des alten Systems, das für
Vertuschung und Seilschaften steht. Sie verkörpern alles andere als
den Kulturwandel, den VW braucht. Anstatt sich in Demut zu kleiden,
um das Vertrauen von Behörden, Kunden, Mitarbeitern zurückzugewinnen,
halten sie die Taschen auf. Wann tauschen die Eigentümer die beiden
Geisterfahrer aus?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Tritt vors Schienbein Rheinische Post: Kommentar: Streit um Finanzierung der Flüchtlingshilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2016 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342264
Anzahl Zeichen: 1299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Geisterfahrer bei VW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z