Kölner Stadt-Anzeiger: Kulturstaatsministerin Grütters kritisiert geplanten Kunstverkauf durch WDR

Kölner Stadt-Anzeiger: Kulturstaatsministerin Grütters kritisiert geplanten Kunstverkauf durch WDR scharf - "Kulturelle Glaubwürdigkeit des Senders schwer beschädigt"

ID: 1342606
(ots) - Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat den
WDR wegen der für kommenden Juni geplanten Versteigerung von Teilen
seines Kunstbesitzes scharf kritisiert. Die kulturelle
Glaubwürdigkeit des WDR werde dadurch "schwer beschädigt", sagte
Grütters dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Ich
bedauere, dass in kurzer Zeitspanne nun zum wiederholten Mal in NRW
Kunstwerke wie Tafelsilber verscherbelt werden sollen, um
Haushaltslöcher zu stopfen", so die Ministerin wörtlich. Dies sei
nicht nur die denkbar phantasieloseste Haushaltspolitik, sondern
damit werde auch ein Tabubruch begangen. "Von einem Sender, der auf
seiner Homepage damit wirbt: 'Wir machen Lust auf Kultur in NRW',
kann man einen sensibleren Umgang mit seinem Kunstbesitz erwarten.
Wenn schon Kunst offensichtlich nicht mehr als ein Kreativitätsfaktor
im Sender geschätzt wird, sollte man die Kunstwerke wenigstens an
Museen des Landes ausleihen." Die NRW-Casinogesellschaft Westspiel
hatte 2015 zwei Bilder von Andy Warhol für rund 100 Millionen Euro
versteigern lassen. Dies hatte heftige Kritik in der Kunstszene und
auch bei Grütters ausgelöst.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2016 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342606
Anzahl Zeichen: 1384

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Kulturstaatsministerin Grütters kritisiert geplanten Kunstverkauf durch WDR scharf - "Kulturelle Glaubwürdigkeit des Senders schwer beschädigt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z