neues deutschland: Gegenwehr bei Hartz-Sanktione: Mehr Widerspruch!¶

neues deutschland: Gegenwehr bei Hartz-Sanktione: Mehr Widerspruch!¶

ID: 1342652
(ots) - Wer nicht spurt, bekommt weniger Geld. Wer dann
immer noch nicht tut, was das Jobcenter von ihm verlangt, erhält
irgendwann gar nichts mehr. Diesem Eskalationsfahrplan folgt das
Sanktionsregime, dem sich unterwerfen muss, wer Hartz-IV-Leistungen
bezieht. Die Ämter machen von dieser Möglichkeit reichlich Gebrauch.
Die Statistik weist für 2015 eine Million Sanktionen aus. Bislang
zögern viele Betroffene, dagegen vorzugehen. Sei es aus Angst, sei es
aus Unwissenheit oder aus der vermeintlichen Einsicht, dass sich
Widerstand gegen die Elendsbürokratie ohnehin nicht lohnt. Dabei
zeigen die nun bekannt gewordenen Zahlen, dass das Gegenteil richtig
ist: Fast 40 Prozent aller Widersprüche und Klagen waren erfolgreich.
Das Sanktionsregime ist eine vom Gesetzgeber geschaffene Möglichkeit,
Menschen unter das Existenzminimum zu drücken. Es ist ein
Schikaneinstrument. Viele Langzeitarbeitslose haben »multiple
Vermittlungshemmnisse«, wie es im Behörden-Neusprech heißt. Sie sind
alleinerziehend, sprechen schlecht Deutsch, haben keine Ausbildung
oder ein Suchtproblem. Langzeitarbeitslose tragen zudem das Stigma,
faul zu sein, weil sie so lange keinen Job hatten. Kaum ein
Arbeitgeber hat da Interesse. Die Sanktionen sind Teil einer
Drohkulisse für jene, die das System nicht als Arbeitskraft verwerten
kann, aber möglichst kostengünstig durchbringen will. Dagegen sollte
es mehr Widerspruch geben - vor allem von den Betroffenen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Kulturstaatsministerin Grütters kritisiert geplanten Kunstverkauf durch WDR scharf - Badische Zeitung: Strobl wechselt ins Land / Die andere Seite der CDU
Kommentar von Wulf Rüskamp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2016 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342652
Anzahl Zeichen: 1707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Gegenwehr bei Hartz-Sanktione: Mehr Widerspruch!¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z