"Die Absolventen" - neue Sendereihe im Kulturradio
ID: 1343219
Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ab 14. April 2016
exzellente Studierende der Musikhochschule "Hanns Eisler" und der
"Universität der Künste" (UdK). An beiden Institutionen lehren
bekannte Solistinnen und Solisten - die Studienplätze sind weltweit
begehrt. Kulturradio begleitet die Gesprächskonzerte mit einer
Webdoku (http://webdoku.rbb-online.de/die-absolventen) und stellt das
Leben der "Absolventen" zwischen Konzerten, Proben und Wettbewerben
vor.
Aus der Universität der Künste sendet Kulturradio live aus dem
Kammersaal in der Fasanenstraße und aus der Musikhochschule "Hanns
Eisler" aus dem Krönungskutschen-Saal. Zwischen den Musikstücken
interviewt Kulturradio-Moderator Christian Schruff die Studierenden.
Er fragt, wie lange sie täglich üben, mit welchen Tricks sie um die
begehrten Übungsräume kämpfen oder was es neben den ständigen Proben
braucht, um mal bei den Berliner Philharmonikern zu landen.
Die Termine im Überblick (jeweils live von 18.04 Uhr bis 19.00
Uhr):
14. April 2016 UdK: Studierende der Klasse von Prof. Jens Peter
Maintz (Violoncello) 12. Mai 2016 Hanns Eisler: Studierende der
Klasse von Prof. Marie-Luise Neunecker (Horn) 09. Juni 2016 UdK:
Studierende der Klasse des Artemis Quartetts (Streichquartett) 07.
Juli 2016 Hanns Eisler: Studierende der Klasse von Prof. Tabea
Zimmermann (Viola) Sommerpause 06. Oktober 2016 Hanns Eisler:
Studierende der Klasse von Prof. Antje Weithaas (Geige) 03. November
2016 UdK: Klasse von Prof. Markus Groh (Klavier), angefragt
Pressekontakt:
Anke Fallböhmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 104
anke.fallboehmer@rbb-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2016 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343219
Anzahl Zeichen: 1915
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Musik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die Absolventen" - neue Sendereihe im Kulturradio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).