Weser-Kurier: Kommentar von Philipp Jaklinüber den Bonus-Streit bei VW

Weser-Kurier: Kommentar von Philipp Jaklinüber den Bonus-Streit bei VW

ID: 1343370
(ots) - Wenige Unternehmen in Deutschland brauchen derzeit
so dringend begabte Krisenmanager wie Volkswagen. Der ganze Einsatz
der Konzernlenker ist gefragt, um nach dem Abgasskandal in Wolfsburg
entschlossen aufzuräumen. Rechtfertigt das nicht gerade in der Krise
Bonuszahlungen an die Führungsspitze des Autokonzerns? Zumal es
international einen harten Wettbewerb gibt um die Top-Talente im
Management? Die Antwort ist klar nein. Die Mitglieder des
VW-Vorstands sollten in der Krise ein Beispiel der Demut und
Zurückhaltung geben. Die Bonuszahlung für Manager ist eine Belohnung
für hervorragende Arbeit. Das Führungspersonal von VW hingegen hat
das Unternehmen mit Überheblichkeit und fahrlässiger
Realitätsverweigerung in eine gefährliche Lage manövriert. Den Preis
dafür zahlen die Aktionäre, die kaum auf eine Dividende hoffen
können, und die Beschäftigten, die auf ihre Erfolgsbeteiligung
verzichten müssen. Auch der VW-Vorstand muss seinen Beitrag leisten.
Alles andere wäre nur eine fataler Beleg dafür, wie sehr Topmanager
von Großkonzernen die Bodenhaftung verloren haben.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: VW Westfalen-Blatt: Middelhoff will Haft entgehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2016 - 22:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343370
Anzahl Zeichen: 1368

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Philipp Jaklinüber den Bonus-Streit bei VW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z