Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Tarifkonflikt der Metaller: Nur ein Ritual? von Christine Hochreiter
ID: 1343923
herumtänzeln, checken, wie weit man gehen kann; prüfen, wie stark der
Gegner ist und dann gezielte Treffer landen: In weiten Teilen haben
Tarifverhandlungen durchaus Ähnlichkeit mit einem Boxkampf. Doch es
gibt einen gewaltigen Unterschied: Bei diesem Konflikt sollte weder
die Arbeitgeber- noch die Arbeitnehmerseite in die Knie oder
schlimmstenfalls k.o. gehen. Statt Schlägen sollten in einem Prozess
der Überzeugung am Ende die besseren Argumente zählen. Dass die einen
überhöhte Forderungen stellen und die anderen viel weniger anbieten,
liegt in der Natur der Sache. Ob (Warn-)Streiks noch zeitgemäß sind,
darf allerdings von der Arbeitgeberseite nicht ernsthaft hinterfragt
werden. Die Arbeitnehmervertreter sollten indes sehr genau
überprüfen, ob ein Ausstand der Sache tatsächlich dienen kann und
nicht nur einen automatisierten Baustein in einem Kampfritual
darstellt.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2016 - 21:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343923
Anzahl Zeichen: 1189
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Gewerkschaften
Diese Pressemitteilung wurde bisher 736 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Tarifkonflikt der Metaller: Nur ein Ritual? von Christine Hochreiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).