Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Vergangenheit Große Koalition will Vorschlägen der Stasi-Kommission o

Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Vergangenheit
Große Koalition will Vorschlägen der Stasi-Kommission offenbar folgen

ID: 1343940
(ots) - Die Große Koalition will sich die Vorschläge der
Experten-Kommission des Bundestages zur Zukunft der
Stasi-Unterlagenbehörde zu Eigen machen und noch in diesem Jahr ein
entsprechendes Gesetz verabschieden; im Sommer soll zudem der
Stasi-Unterlagenbeauftragte Roland Jahn für eine zweite Amtszeit
gewählt werden. "Wir wollen uns in der Koalition noch vor der
Sommerpause auf Eckpunkte eines Gesetzentwurfs verständigen - auf der
Grundlage des Kommissions-Berichts. Vieles von dem, was sie
aufgeschrieben hat, geht in die richtige Richtung", sagte der kultur-
und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco
Wanderwitz, der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Mittwoch-Ausgabe). "Die Gesetzgebung sollte im Herbst folgen." Das
sei in der Koalition vereinbart. Er fuhr fort: "Teil der Vereinbarung
in der Koalition ist, dass Roland Jahn wieder gewählt wird, bevor das
Gesetzgebungsverfahren beginnt." Die SPD hatte es abgelehnt, Jahn
wieder zu wählen, bevor die Empfehlungen auf dem Tisch liegen und
klar ist, was daraus wird. Der kultur- und medienpolitische Sprecher
der SPD-Bundestagsfraktion, Martin Dörmann, erklärte der
"Mitteldeutschen Zeitung": "Es gibt eine sehr große Übereinstimmung
zwischen unseren Vorstellungen und den Empfehlungen der Kommission.
Ich gehe davon aus, dass wir uns bei den parlamentarischen Beratungen
darauf stützen werden." Die Kommission empfiehlt unter anderem, die
Stasi-Akten bis 2021 in die Hoheit des Bundesarchivs zu überführen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Geschichte
Thüringens Stasi-Beauftragte lehnt Entscheidung der Böhmer-Kommission ab Rheinische Post: Düsseldorfer OB vom Umzug des WDR überrascht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2016 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343940
Anzahl Zeichen: 1795

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Vergangenheit
Große Koalition will Vorschlägen der Stasi-Kommission offenbar folgen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z