Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt Bielefeld zum Thema Schlecker

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt Bielefeld zum Thema Schlecker

ID: 1344509
(ots) - Wovon hat die Familie Schlecker in den
vergangenen vier Jahren gelebt? Das wollte die Stuttgarter
Staatsanwaltschaft genauer wissen und ist offenbar fündig geworden.
Kurz nach der Insolvenzanmeldung Anfang 2012 hatte die Drogeriekette
ihre Läden schließen müssen. Unternehmensgründer Anton Schlecker
hatte gut zehn Millionen Euro an den Insolvenzverwalter überwiesen.
Und was sagte seine Tochter? »Es ist nichts mehr da«. Die
Gesamtforderung der Gläubiger belief sich auf eine Milliarde Euro,
25 000 Mitarbeiter hatten ihren Job verloren. Als eingetragener
Kaufmann hätte der Patriarch mit seinem Privatvermögen haften
müssen - mit allem, was er besitzt. Gerüchte machten die Runde von
Vermögens- und Immobilienübertragungen. Im Volksmund heißt das: arm
rechnen. Diese Praxis ist wohl auch in gehobenen Kreisen üblich. Ob
die Schlecker-Familie damals wirklich arm war, werden die Ermittler
bezweifelt haben. Vorsätzlicher Bankrott, Insolvenzverschleppung,
Falschaussagen sowie in den Fällen der Ehefrau und Kinder die
Beihilfe dazu - die Vorwürfe wiegen schwer. Nach drei Jahren der
Prüfung sollten die Staatsanwälte genug Indizien in der Hand haben,
um das beweisen zu können. Die Schlecker-Story ist noch immer nicht
beendet.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum KfZ-Gewerbe: Ideen sind gefragt von Christine Hochreiter Rheinische Post: Kommentar: Saubere Sache
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344509
Anzahl Zeichen: 1544

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt Bielefeld zum Thema Schlecker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z