neues deutschland: Europaabgeordneter De Masi: Harte Sanktionen nach "Panama Papers"

neues deutschland: Europaabgeordneter De Masi: Harte Sanktionen nach "Panama Papers"

ID: 1344544
(ots) - In der Debatte über Folgen aus den "Panama Papers"
hält der Europaabgeordnete Fabio De Masi Reaktionen der
Bundesregierung für heuchlerisch. Deutschland schütze - gemeinsam mit
der EU - "die Banken, die Reichen, die Mächtigen und (andere)
Kriminelle", so der LINKE-Politiker in einem Gastbeitrag fü die in
Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutshcnland"
(Donenrstagausgabe). "Mafiosi können bei uns Geld waschen. Beliebt
sind etwa Investitionen in Objektgesellschaften für Immobilien, die
dann weitgehend steuerfrei wieder verkauft werden. Auch Banken, die
Geschäfte mit schmutzigem Auslandsgeld machen, haben in Deutschland
kaum Strafen zu befürchten", schreibt De Masi, der Mitglied im
Ausschuss für Währung und Wirtschaft ist. "Die Gründe dafür liegen in
der Politik der Bundesregierung: Sie habe sich gegen eine Mehrheit
der EU-Staaten gesträubt, die sich dafür aussprach, das Register über
die Eigentümer von Briefkastenfirmen zu veröffentlichen." Die
EU-Geldwäscherichtlinie sei so verwässert worden, dass
Scheindirektoren ganz legal bei Briefkastenfirmen ausgewiesen werden
können. De Masi fordert harte Sanktionen: "Doppelbesteuerungsabkommen
müssen gekündigt und saftige Quellensteuern erhoben werden. Wir
brauchen ein Strafrecht für Unternehmen bis hin zum Entzug der
Banklizenz."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Glyphosat: Mehr Zeit für Ackergift neues deutschland: Russischer Wissenschaftler: Westen und beachtlicher Teil der Elite wollen Putin stürzen, doch Bevölkerung fürchtet ukrainisches Szenario
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2016 - 05:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344544
Anzahl Zeichen: 1576

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Europaabgeordneter De Masi: Harte Sanktionen nach "Panama Papers""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z