Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar EU verabschiedet Datenschutz-Richtlinie Zwiespältig Knut

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
EU verabschiedet Datenschutz-Richtlinie
Zwiespältig
Knut Pries, Brüssel

ID: 1345114
(ots) - Dass die EU sich mit einem einheitlichen
Datenschutzrecht ausstattet, ist mehr als ein Erfolg. Es ist in
diesen Zeiten zerbröselnden Zusammenhalts ein ebenso rares wie
willkommenes Zeichen, dass auf dem nervösen Kontinent noch nicht
aller Wille zu Gemeinschaft erloschen ist. Das umso mehr, als der
gefundene Kompromiss nicht wie so oft von der Sorte "faul", sondern
in der Sache durchaus ambitioniert ist. Als die Brüsseler Kommissarin
Viviane Reding 2012 die Reform an Haupt und Gliedern vorschlug,
setzte es Hohn und Spott. Sowohl zu dem Vorhaben, von Bulgarien bis
Finnland, von Irland bis Griechenland ein und dasselbe Regelwerk
verbindlich zu machen, wie auch zu vielen Grundsätzen, die dabei
maßgebend sein sollten. Das "Recht auf Vergessen" etwa. Das, hieß es,
könne man ... vergessen. Jetzt ist es Gesetz. Die Genugtuung darüber
wird freilich empfindlich gestört, wenn man sich genauer ansieht, was
die EU in Sachen Daten dieser Tage noch so alles verabschiedet. Zum
Beispiel ein Gesetz zum Schutz von Betriebsgeheimnissen. Es gewährt
denen keinen hinreichenden Schutz, die auf geheimnisvolle
Briefkästen, windige Kanzleien und dubiose Tricks findiger
Konzern-Justiziare erst aufmerksam machen. Oder die umfängliche
Erfassung und Speicherung von Informationen über Flugzeug-Passagiere
- obwohl doch das Problem bei der Terror-Bekämpfung vor allem in der
unzureichenden Zusammenführung bereits bekannter Daten besteht und
nicht etwa darin, dass zu wenig Daten vorlägen. Fazit: Die
Vorstellung, nun sei dem Datenschutz auf europäischer Ebene auf
ganzer Linie zum Durchbruch verholfen worden, ist leider irrig.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Koalitionsgipfel
Verwalten statt regieren
Carsten Heil Rheinische Post: Lichtblick Integration
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2016 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345114
Anzahl Zeichen: 1948

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
EU verabschiedet Datenschutz-Richtlinie
Zwiespältig
Knut Pries, Brüssel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z