Besserstellung reicher Familien schafft neue Gerechtigkeitslücken

Besserstellung reicher Familien schafft neue Gerechtigkeitslücken

ID: 134531

Besserstellung reicher Familien schafft neue Gerechtigkeitslücken



(pressrelations) - >
"Es kann nicht sein, dass die Erhöhung des Kindergeldes und der Kinderfreibeträge ausschließlich reichen Familien zu Gute kommen und Kinder in Hartz IV-Familien leer ausgehen", kritisiert Klaus Ernst den Beschluss des Kabinetts zum Wachstumsbeschleunigungsgesetz. "Wenn nicht gleichzeitig auch die Regelsätze für die 1,7 Millionen Kinder in Hartz IV erhöht werden, droht uns eine weitere familienpolitische Gerechtigkeitslücke", warnt der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Ernst weiter:

"Mehr Kindergeld und ein höherer Kinderfreibetrag sind zwar richtig, denn sie stabilisieren in der Krise die Kaufkraft der Familien. Aber auch die Ärmsten brauchen mehr Hilfe. Ihnen nutzt der Beschluss in der jetzigen Form gar nichts. Bei ihnen kommt kein einziger Cent an, denn das Kindergeld wird auf Hartz IV angerechnet.

Schwarz-Gelb muss sich an die Urteile des Bundesverfassungsgerichts halten: Kinderfreibetrag und Kindergeld sind an das Kinderexistenzminimum in der Grundsicherung gebunden. Hier muss die Koalition dringend nachbessern, denn die derzeitigen Regelsätze für Minderjährige bedeuten Kinderarmut per Gesetz.

DIE LINKE wird deshalb einen Antrag in den Bundestag einbringen, der eine eigenständige Ermittlung der Regelleistungen von Kindern und Jugendlichen in der Grundsicherung sowie deren deutliche Erhöhung nach den Berechnungen des paritätischen Wohlfahrtsverbandes vorsieht."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Air Berlin: Jubelpreise zum Mauerfall Lammert eröffnet die Ausstellung 'Ein Land wächst zusammen. Eine Luftbilddokumentation in 3D'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2009 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134531
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besserstellung reicher Familien schafft neue Gerechtigkeitslücken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z