Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsflügel läuft Sturm gegen Rentenpläne
ID: 1345599
gegen Pläne der Koalition, das Rentenniveau zu stabilisieren und eine
Lebensleistungsrente für Geringverdiener einzuführen. "Ich warne vor
einer Debatte über das Rentenniveau. Die Rentenreform wurde gemacht,
damit die Rentenfinanzen nicht aus dem Ruder laufen", sagte Carsten
Linnemann, Chef der CDU/CSU- Mittelstandsvereinigung (MIT), der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Wenn
wir das Rentenniveau anheben, würden die Rentenbeitrage deutlich
schneller steigen als bisher geplant", warnte Linnemann. "Nicht
zielführend" gegen Altersarmut sei auch die geplante
Lebensleistungsrente aus Steuermitteln. Das Rentenrecht kenne keine
Bedürftigkeitsprüfung. "Wir wissen also nicht, wie hoch die
Haushaltseinkommen der Menschen tatsächlich sind, die nur geringe
Rentenansprüche haben", sagte Linnemann. Auch Unionsfraktionsvize
Michael Fuchs warnte: "Wir dürfen jetzt nicht den Fehler machen, das
moderate Wachstum durch Mehrausgaben bei den Sozialleistungen zu
gefährden, etwa mit Blick auf eine Lebensleistungsrente." Linnemann:
"Altersarmut verhindert man besser, indem man das bestehende System
der privaten, betrieblichen und gesetzlichen Rente stabilisiert und
längeres Arbeiten attraktiver macht."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345599
Anzahl Zeichen: 1554
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsflügel läuft Sturm gegen Rentenpläne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).