Flugangst besiegen - (k)ein Thema für Vielflieger?

Flugangst besiegen - (k)ein Thema für Vielflieger?

ID: 1345991

Das neuartige, erfolgreiche Flugangst-Seminar in Hamburg



Flugangst ist auch bei Vielfliegern keine Seltenheit. (Bildquelle: @Fotolia)Flugangst ist auch bei Vielfliegern keine Seltenheit. (Bildquelle: @Fotolia)

(firmenpresse) - "Wer beruflich viel fliegen muss, hat doch keine Flugangst" - eine weit verbreitete Meinung.
Schauen Sie sich in der Kabine um, wenn das Flugzeug auf der Runway steht, die Triebwerke lauter werden und die Maschine zum Start beschleunigt.
60 % aller Passagiere sitzen, starr geradeaus blickend, beide Hände an den Lehnen, leicht bis stark verspannt in ihren Sitzen.

Flugangst ist bei Vielfliegern keine Seltenheit.

Gerade bei Menschen, die gewohnt sind, die Kontrolle zu behalten, tritt die Angst, in der Flugzeugkabine dem Geschehen ohne Flucht- oder Einflussmöglichkeit ausgesetzt zu sein, oft auf.

Angst entsteht vor dem Unbekannten. Angst ist ein diffuses Gefühl, ohne dass ein objektiver Anlass besteht.

Das Flugzeug ist für einen Außenstehenden ein mystisches Stück Technik. Viele Menschen wissen nicht, wie ein Flugzeug und seine Technik funktioniert.
Die Arbeit hinter der verschlossenen Cockpit-Tür ist den Passagieren ein Rätsel.
Sie verstehen sie nicht und können daher auch kein Vertrauen in Mensch und Maschine aufbauen.

Viele Flugangst-Seminare nähern sich diesem Thema rein psychologisch-theoretisch, was manchen Menschen auch hilft. Vor allem, wenn Platzangst oder das Gefühl der Enge der Hauptauslöser für ihre Flugangst sind.
Im Cockpit verbringen Sie dabei nur sehr wenig, oft nur kurz beobachtende Zeit am Boden.

Fluggäste mit der Angst vor Kontrollverlust berichten uns häufig, dass dieser Ansatz ihr Problem nicht löst. Es fehlt ihnen das Gefühl, die Situationen in der Flugzeugkabine wirklich einordnen, erfassen oder beeinflussen zu können.
Sie möchten eine Vorstellung davon haben, was die Besatzung da vorne im "Geheimkabinett" momentan macht oder ob sie vielleicht überfordert ist.
Auch fehlt ihnen die Möglichkeit abzuschätzen, was die Technik zu leisten vermag und wie sicher sie wirklich ist.

Genau da setzen wir mit unserem Seminar (http://imcockpit.de/seminar-flugangst-besiegen.htm) in Hamburg an.



Unter der Leitung unseres erfahrenen Piloten und Trainers Thomas Fengler (http://imcockpit.de/instruktor.htm) lernen Sie in sehr kleinen Gruppen, in Ruhe und entspannt, wie ein so großes Flugzeug funktioniert und zu fliegen ist.
Sie starten, fliegen und landen im Cockpit unseres originalgetreuen Airbus-A320-Flugsimulators. Sie erfahren dabei alle Vorgänge und Geräusche aus erster Hand. Sie fliegen selbst das Flugzeug und lösen die Vorgänge aus, die Ihnen in der Kabine als Passagier unerklärlich erschienen.
Sie werden am Schluss recht routiniert mit dem A320-Simulator umgehen und Vertrauen in das gewinnen, was sie selbst machen.

In Zukunft wissen Sie als Passagier, "Wann-Was-Warum" abläuft und, dass alles, was sie hinten merken und hören, einen Sinn und Zweck hat.

Manche Seminarteilnehmer berichteten uns, dass sie sich auf ihren Flügen jetzt vorstellen, dass sie zur Not selbst das Flugzeug wieder "runter bekommen", wenn die Piloten vorne mal ausfallen. Das gibt ein unheimlich sicheres Gefühl.
Nun ja, auch wenn dieser Fall wahrscheinlich niemals eintritt, das sichere Gefühl bleibt :)


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Führen - Kommunizieren - Entscheiden.
Seminare im Cockpit eines original Airbus-A320-Simulators in Hamburg, Bremen und Frankfurt

Die Entscheidungs-Findungs-Modelle und
Crew-Resource-Management-Systeme
im Flugzeug-Cockpit sind die erfolgreichsten Führungsmodelle

Aktuelles lesen Sie auch in unserem Blog
http://besserkommunizieren.blogspot.de/



PresseKontakt / Agentur:

Im Cockpit.Fengler KG
Thomas Fengler
Querlberg 28
21409 Embsen
thomas(at)fengler.net
04134/9076532
http://imcockpit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Mittelpunkt des unternehmerischen Interesses -  Qualitätssicherung Volles Programm, voller Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.04.2016 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345991
Anzahl Zeichen: 3314

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Fengler
Stadt:

Embsen


Telefon: 04134/9076532

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 752 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flugangst besiegen - (k)ein Thema für Vielflieger?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Im Cockpit.Fengler KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was ist eine flache Hierarchie- ...

Die Frage ist simpel, denken Sie? Leider wird sie jedoch oft unvollständig beantwortet und behandelt. Nur weil Hierarchie-Ebenen wegfallen, ist die Hierarchie zwischen Führungskraft und Mitarbeitern noch lange nicht flach. Hierarchien haben nicht n ...

Bleiben Sie sachlich? von wegen ...

In der Forschung zum Crew-Resource-Management (CRM) gewann man sehr schnell die Erkenntnis, dass in der Kommunikation der Schlüssel für effizientes Führen steckt. Zwar hatte schon der Hamburger Kommunikationswissenschaftler Schulz von Thun mit sei ...

Alle Meldungen von Im Cockpit.Fengler KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z