Frankfurter Rundschau: Rechter Druck
ID: 1346226
Staatschefs Abdel Fattah al-Sisi geht, sind sich die
Koalitionsspitzen in Berlin einig. Unionsfraktionschef Volker Kauder
nannte den Exfeldmarschall bei dessen Berlinvisite einen
überzeugenden und glaubwürdigen Mann. SPD-Chef Sigmar Gabriel
sekundierte in Kairo mit dem Urteil, Ägypten habe einen
beeindruckenden Präsidenten. Beide Äußerungen sagen mehr über die
politischen Ängste und Paniken der deutschen Regierenden als über die
wirkliche Statur des ägyptischen Militärpharaos. Dieser hat nicht nur
mit tausend Toten das schwerste Massaker an Zivilisten in der
modernen Geschichte Ägyptens auf dem Gewissen. Er hat sein Land auch
als Frontmann der Militär- und Wirtschaftselite in die Sackgasse
eines brutalen Willkürstaates gesteuert, der schlimmer ist, als alles
bisher Erlebte. Berlin aber möchte von dem starken Mann am Nil nur,
dass er einen zweiten Flüchtlingsstrom, diesmal von den ägyptischen
Küsten aus, verhindert.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2016 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346226
Anzahl Zeichen: 1205
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Rechter Druck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).