Rheinische Post: Der Islam gehört zum Grundgesetz Kommentar Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Der Islam gehört
zum Grundgesetz

Kommentar Von Michael Bröcker

ID: 1346285
(ots) - Gut, dass es die AfD gibt. Dann weiß man
wenigstens, was gut und was böse ist. Der Islam ist böse. Sehr böse
sogar. Man sollte ihn verbieten. So einfach, so unsinnig. Menschen
können Böses tun. Und es gibt Menschen, die ihre bösen Taten mit dem
Islam begründen. Dafür den Islam als Religion pauschal in Haftung zu
nehmen, ist falsch. Zu den Pflichten eines Muslims gehören das
Glaubensbekenntnis (Schahada), das Ritualgebet (Salat), der
Fastenmonat Ramadan, die Hilfe für Bedürftige (Sakat) und die
Pilgerfahrt (Hadsch). Die Einführung der Scharia und der Umsturz der
Demokratie gehören nicht dazu. Im Gegenteil: Die Mehrheit der Muslime
in Deutschland akzeptiert und schätzt das säkulare Staatssystem. Der
Islam schreibt auch keine Staatsform vor. Umgekehrt gilt die im
Grundgesetz verankerte Religionsfreiheit auch für den Islam. Ein
Religionskampf hilft also nicht weiter. Was wir brauchen, ist ein
gemeinsamer Kampf aller Gläubigen gegen die Extremisten. Dass sich
Dschihadisten auf den Islam berufen, wenn sie töten und morden, ist
ein Problem, das organisierte Muslime und Imame nicht nur ächten
sollten, sondern stärker auch aktiv bekämpfen müssen. Das würde auch
der AfD weh tun.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wo ein Wille ist . . .

Kommentar Von Martin Bewerunge Schwäbische Zeitung: Zerrissenes Land - Kommentar zu Brasilien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2016 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346285
Anzahl Zeichen: 1444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Islam gehört
zum Grundgesetz

Kommentar Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z