Mayer: Bundeskriminalamt bleibt im Kampf gegen islamistischen Terrorismus unverzichtbar

Mayer: Bundeskriminalamt bleibt im Kampf gegen islamistischen Terrorismus unverzichtbar

ID: 1347148
(ots) - Bundesverfassungsgericht hat Befugnisse des
Bundeskriminalamtes im Grundsatz bestätigt

Am heutigen Mittwoch hat das Bundesverfassungsgericht seine
Entscheidung in den Verfassungsbeschwerden gegen das "Gesetz über das
Bundeskriminalamt und die Zusammenarbeit des Bundes und der Länder in
kriminalpolizeilichen Angelegenheiten (BKA-Gesetz)" verkündet. Dazu
erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag Stephan Mayer:

"Das Bundeskriminalamt ist und bleibt ein unverzichtbarer Baustein
im Kampf gegen den internationalen Terrorismus.

Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner heutigen Entscheidung
eine Reihe von Vorschriften des BKA-Gesetzes insbesondere wegen eines
Verstoßes gegen den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz für
verfassungswidrig erklärt. Zu begrüßen ist allerdings, dass das
Gericht die im Kampf gegen den islamistischen Terrorismus neu
eingeführten Befugnisse sämtlich als mit den Grundrechten vom
Grundsatz her für vereinbar erklärt hat. Dies ist gerade für den
verdeckten Eingriff in informationstechnische Systeme (sogenannte
Online-Durchsuchung) und die Überwachung verschlüsselter
Kommunikation (sogenannte Quellen-Telekommunikationsüberwachung)
besonders wichtig. Zum einen ermöglichen es gerade diese Befugnisse
dem Bundeskriminalamt, mit den Terroristen technisch auf Augenhöhe zu
bleiben. Zum anderen hatten die Beschwerdeführer - ähnlich wie
seinerzeit bei den Mindestspeicherungsfristen - die
verfassungsrechtliche Zulässigkeit solcher neuen technischen
Ermittlungsbefugnisse grundsätzlich bestritten. Dem ist das
Bundesverfassungsgericht zu Recht nicht gefolgt.

Die betroffenen Regelungen gelten bis Mitte 2018 fort. Damit hat
das Bundesverfassungsgericht der hohen terroristischen Bedrohung
unseres Landes Rechnung getragen. Die detaillierten Vorgaben des


Bundesverfassungsgerichts ermöglichen es dem Gesetzgeber, rasch eine
Novellierung dieser Regelungen vorzunehmen. Diesen gesetzgeberischen
Auftrag gilt es nun schnellstmöglich zu erfüllen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sozialverband: Rentenerhöhung ändert nichts an steigender Altersarmut Rheinische Post: Hofreiter fordert AKW-Abschaltungen auch in anderen EU-Ländern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2016 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347148
Anzahl Zeichen: 2507

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mayer: Bundeskriminalamt bleibt im Kampf gegen islamistischen Terrorismus unverzichtbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z